Teilhaben am Leben

Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie

Angebote Aktuelles Kontakt

Wohnen

Wir unterstützen Sie in Ihrem Leben mit Ambulanten Hilfen, Alltagsbegleitung und Wohnmöglichkeiten.

Ambulanten Hilfen Alltagsbegleitung Wohnmöglichkeiten

Arbeiten

Wir unterstützen Sie im Bereich Arbeit mit Angeboten in der Tagesstätte Quab, mit Zuverdienst in der BBG und mit geschützten Arbeitsplätzen im Gärtnerhof Badenstedt WfbM.

Tagesstätte Quab BBG Gärtnerhof Badenstedt Job Coaching – ‘arbeit inklusiv‘

Begegnen

Offene Cafes, Freizeitangebote, Veranstaltungen und Gruppenangebote finden Sie in der Begegnungsstätte Cafe KUBUS in Rotenburg und in unserer Begegnungsstätte Quab in Zeven. Außerdem bieten wir ein Angebot an Tagesgestaltung und Begegnung in der Tagesstätte Quab.

Cafe KUBUS Begegnungsstätte Quab Tagesstätte Quab
Stellenangebot: Fachkraft für das AbW ,Assistenz beim Wohnen‘ keyboard_arrow_down

GESO gGmbH Gesellschaft für soziale Hilfen
Die GESO unterstützt seit 1999 Menschen mit Behinderungen in ihrem selbständigen Leben im Landkreis Rotenburg (Wümme).

WIR SUCHEN:
Sozialarbeiter(in)/Sozialpädagoge(in), Ergotherapeut(in), Heilerzieher(in), Heilerziehungshelfer(in), Erzieher(in) für unsere Teams in ROTENBURG, BREMERVÖRDE und ZEVEN für das AbW die Assitenz beim Wohnen in Teilzeit. (max. 33 Stunden)

Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen (vor allem Menschen mit seelischer Behinderung) im Rahmen der Eingliederungshilfe im Alltag.

Voraussetzungen: Führerschein und Pkw, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen (Psychiatrie, Sucht, geistige Behinderung)

Die Tätigkeit umfasst die Assistenz beim Wohnen für

  • Volljährige Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen gemäß § 53 SGB XII
  • Menschen mit chronisch mehrfachen Abhängigkeiten (CMA) gemäß § 53 SGB XII

 

Zu den wesentlichen Aufgaben im Bereich der aufsuchenden Arbeit gehören folgende begleitende, unterstützende und koordinierende Tätigkeiten:

  • Erstgesprächsführung und Anamnese der hilfesuchenden Personen
  • Beratung, Betreuung und Unterstützung der Klienten (m/w)
  • Kooperation mit Sozialämtern, Jobcenter, Arbeitsagentur, kommunalen Behörden, Beratungsstellen, Sozialpsychiatrischem Dienst, Arbeitgebern und Vermietern
  • Unterstützung bei der Gestaltung des sozialen Umfeldes im Kontakt mit Nachbarn, Angehörigen, Arbeitgebern/Werkstätten
  • Krisenintervention
  • Dokumentation der Betreuungsarbeit
  • Erarbeitung von (beruflichen) Perspektiven und Integration in den Arbeitsmarkt sowie Begleitung in der beruflichen und schulischen Ausbildung
  • Erstellung von Hilfeplänen
  • Koordinierende Zusammenarbeit mit anderen Leistungsanbietern wie Kliniken, Ärzten, Gesundheitsamt und Behörden sowie Begleitung zu Terminen
  • Unterstützung bei der Erledigung aller anfallenden Formalien
  • Einleitung einer Schuldenregulierung
  • Hilfe bei der Alltagsstrukturierung und sozialen Kontakten
  • Erschließung von Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten
  • Verhinderung von Wohnungsverlust
  • Unterstützung bei der Haushaltsführung
  • Umgang mit der Erkrankung/mit Sucht und Aufbau einer Compliance Voraussetzungen: Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen (Psychiatrie, Sucht, geistige Behinderung), selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Umgang mit PC, eigener PKW

 

WIR BIETEN:
Eine sinnvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, selbst­ständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen

  • Unterstützung durch ein Team engagierter und kompetenter Fachkräfte
  • Strukturierte Einarbeitung und regel­mäßige Fortbildungen und Supervision
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst von Montag bis Freitag
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)

Sind Sie interessiert? Und gegen COVID-19 geimpft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns einfach an. Gerne vereinbaren wir auch Hospitationstermine zum gegenseitigen Kennenlernen.

Kontaktdaten

GESO gGmbH Gesellschaft für soziale Hilfen
Büro Rotenburg
Nordstraße 3
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 851578-0

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: buero.row@geso-hilfen.de

Stellenangebot: Mitarbeiter(in) ‚arbeit inklusiv‘ Job-Coaching keyboard_arrow_down

Für unser Projekt ‚arbeit inklusiv‘ Job-Coaching suchen wir zu sofort eine(n) Mitarbeiter(in) für eine halbe Stelle (19,25 Std.)

Im Raum Rotenburg /Zeven. Das Projekt wird gefördert von Aktion Mensch. Die Stelle ist befristet auf den Förderzeitraum von noch 3 Jahren.

Was Du mitbringst

  • Qualifikation als Arbeitserzieher (m/w/d) oder Ergo­therapeut (m/w/d) bzw. abge­schlossene handwerk­lich-technische Berufs­ausbildung mit sonder­pädagogischer Zusatz­ausbildung (FAB), bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Hohes Maß an Selbst­organisation und Fähigkeit zu eigen­verant­wortlichem Arbeiten
  • Hohe Motivation zur Förderung von Menschen mit Behinderung zur Ver­besserung deren Teilhabe am Arbeitsleben
  • Hohe Kooperations- / Teamfähig­keit und die Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
  • Pkw-Führerschein
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen mit multiplen Problemlagen
  • Kenntnisse und Erfahrung in Beratung und Coaching
  • Zeitliche Flexibilität, Verfügbarkeit bei Bedarf auch vor 8 Uhr oder nach 17 Uhr
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenzen

Der Job

  • Individuelle Beratung, Begleitung sowie Unterstützung bei der Wiedereingliederung der Teilnehmer in ein bestehendes Arbeitsverhältnis
  • Beratung von Unternehmen über die Beschäftigung von Menschen mit Handicap
  • Akquise von Arbeitsplätzen für Menschen mit Handicap in Unternehmen der freien Wirtschaft
  • Bedarfs- und personenzentrierte Unterstützung bei der Umsetzung inklusiver beruf­lichen Aufgaben­stellungen im Betrieb zur Integration von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Projektes arbeit inklusiv und dessen Dienstleistungsangebote
  • Netzwerkarbeit und repräsentative Tätigkeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der GESO
  • Sozial- und Bewerbungscoaching / Motivieren beim Bewerbungsprozess inkl. Ausarbeitung von Bewerbungsunterlagen – gefragt sind kreative Ideen (Bewerbungsvideo, Flyer, etc.)
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Marketingaktivitäten

Wir bieten

  • Eine sinnvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, selbst­ständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen
  • Unterstützung durch ein Team engagierter und kompetenter Fachkräfte
  • Strukturierte Einarbeitung und regel­mäßige Fortbildungen und Supervision
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst von Montag bis Freitag
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)

 

Kontaktdaten

GESO gGmbH Gesellschaft für soziale Hilfen, Büro Rotenburg, Nordstraße 3, 27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 851578-0
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: buero.row@geso-hilfen.de

Stellenangebot: Fachkraft in Leitungsposition für die BBG Bremervörder Beschäftigungs Gesellschaft keyboard_arrow_down

 

 

Die BBG – Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH sucht per sofort einen/e Sozialarbeiter/in Sozialpädagogen/in(m/w/d) oder einen Menschen mit vergleichbarer Qualifikation in Leitungsposition für mind. 32 bis zu 39 Wochenstunden

 

Die Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH bietet für Menschen in besonderen sozialen Lebenssituationen sinnstiftende Tätigkeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten an.  Individuell angepasste Beschäftigungs- und Gestaltungsangebote in einem geschützten Rahmen gehören ebenso zum Angebot, wie auch die individuelle Beratung und Begleitung.  Die BBG ist ein sog. ZUVERDIENSTBETRIEB für Menschen mit einer seelischen Behinderung und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Teilhabe und Eingliederung in Arbeit sowie dem Leben in der Gemeinschaft.  Dies geschieht innerhalb der betriebseigenen Projekte und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Bei uns finden Beschäftigte des Gärtnerhofs Badenstedt, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung/WfbM, einen wohnortnahen sog. Außenarbeitsplatz. Unter BRV-Welcome unsere Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit Fluchthintergrund gelten unsere Angebote für diesen Personenkreis selbstverständlich ebenso.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen/e Sozialarbeiter/in Sozialpädagogen/in(m/w/d) oder einen Menschen mit vergleichbarer Qualifikation in Leitungsposition für mind. 32 bis zu 39 Wochenstunden.

Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen? Haben Sie Empathie, Gestaltungswillen und Pflichtbewusstsein? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten. Gute Bezahlung und Sozialleistungen inklusive.

Ihre Aufgaben:

  • Erstkontakt / Beratung von Teilnehmern
  • Hilfe und Unterstützung in Fragen des Sozialgesetzbuches
  • Netzwerkarbeit, Zusammenarbeit mit Behörden, Sozialpsychiatrischen Dienst, juristischen Betreuern, Kliniken, Teilnahme an Gremien im Sozialpsychiatrischen Verbund
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Administrative Tätigkeiten, Berichtswesen, Stammdatenpflege
  • Begleitung und Weiterentwicklung der Einrichtung in den Bereichen Bundesteilhabegesetz, Inklusion, Qualitätsmanagement, Dokumentation und Projektentwicklung
  • Anleitung und Unterstützung der Teilnehmer im täglichen Betriebsablauf

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung und Leidenschaft in Unterstützung / Begleitung von Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Wünschenswert wäre Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen
  • Ausgeprägtes Interesse die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Lösungsansätze mit Kollegen und Klienten zu erarbeiten und umzusetzen
  • Hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Sicheren Umgang mit dem PC und den gängigen Office Programmen
  • Besitz der Fahrerlaubnis B

  

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und nachhaltigen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsraum für Kreativität und Erfahrung
  • Mitarbeit in einem kompetenten, multiprofessionalen und kollegialen Team
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Betrieblich finanzierte private Altersvorsorge und Weihnachtsgeld
  • Freistellung und Bezuschussung bei Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • Gestaltungsspielraum in der Arbeitsorganisation und Arbeitszeit
  • Teilnahme am Bikeleasing

Sind Sie interessiert? Und gegen COVID-19 geimpft, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder rufen Sie uns einfach an. Gerne vereinbaren wir einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen.

Ansprechbar ist die Geschäftsleitung: andreas.vonglahn@geso-hilfen.de  Mobil  0170 – 9871463

Aktuelles

23. Mai 2023

Verabschiedung in den Ruhestand

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Kooperationspartner, heute ist mein letzter praktischer Arbeitstag bei der GESO als Fachliche Leitung und Mitglied der Geschäftsleitung. Am 31.5.2023 scheide ich auch offiziell aus diesem Tätigkeitsfeld aus. Aus diesem Anlass möchte ich mich bei allen Menschen, mit denen ich in…

Weiterlesen
26. April 2023

INKLUSIVER DISCOABEND

Es ist wieder Zeit für eine Party, genauer gesagt: für den inklusiven Discoabend im Rotenburger Heimathaus – diesmal gemeinsam auf die Beine gestellt von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rotenburg-Verden und vom „Café KUBUS“ der Gesellschaft für soziale Hilfen (GESO). Termin: Samstag, 6. Mai 2023…

Weiterlesen
12. April 2023

Hutkonzert – Ulla & die Vielsaitigen

Kleine Instrumente mit großer Wirkung. So könnte man die Beschreibung des Ukulelenorchesters „Ulla & die Vielsaitigen“ beginnen. Oder so: Tongewaltig, wenn auch nicht jeder Ton stimmt. Oder so: Mutig aber immer unterhaltsam intonieren die Hobbymusiker bekannte und weniger bekannte Stücke der Beatles, Queen, Max Raabe,…

Weiterlesen